Königreich Italien von Eric Werner
Sehr jung habe ich mit dem Sammeln von italienischen Briefmarken angefangen. 1969 stellte ich meine Sammlung an der ersten Welt-Jugendbriefmarken-Ausstellung in Luxemburg aus. Nach und nach habe ich die Sammlung ausgebaut.
Ich habe mich auf die Ausgaben, die während der Zeit des ersten italienischen Königs Vittorio Emanuele II herausgegeben wurden, spezialisiert (König vom 1861 bis 1877). Die Sammlung umfasst heute alle Briefmarken und Ganzsachen die in der Zeit von 1862 bis 1877 herausgegeben worden sind. Grundsätzlich sammle ich nur gestempelte Briefmarken.
Meine Sammlung umfasst auch die verschiedenen Farbnuancen der ersten und zweiten Ausgaben, die unterschiedlichen Drucke der Dauerausgaben vom Dezember 1863, inkl. Probedrucke.
Belege mit schönen und postal-historisch interessanten Frankaturen runden die Sammlung ab.
Erste Ausgabe vom 1862
Diese Ausgabe wurde mit dem Sujet der Briefmarken der Sardischen Post von 1855 gedruckt und mit einer Zähnung herausgegeben.




Ausgabe vom 01.12.1863
Als per 01.01.1863 der Tarif für die erste Portostufe von 20 auf 15 cent. herabgesetzt wurde, musste eine entsprechende Briefmarke zur Verfügung gestellt werden.
In der Not wurde das Sujet der vorherigen Marken genommen, die Marken wurde jedoch ungezähnt herausgegeben.

Ausgabe April und Mai 1863
Im Laufe der Monate April und Mai 1863 wurde eine weitere Briefmarken zu 15 cent. herausgegeben. Sie zeigt das Profil des Königs nach links und ist im lithographischen Druckverfahren hergestellt.
Von diesen Briefmarken existieren 2 Typen.

Ausgabe vom 01.12.1863
Am 01.12.1863 erschien die definitive Ausgabe des Königreichs. Sie enthält die Wertstufen von 1 cent. bis 2 Lire und besteht aus 9 Marken.
Die Marken wurden zuerst in London bei der Druckereich De La Rue hergestellt. Anschliessend, im Laufe des Jahres 1866, wurden die Marken in Turin gedruckt.
Die zwei Ausgaben (London und Turin) weisen einige Merkmale auf, die es erlauben, sie voneinander zu unterscheiden.

Verschiedene Gültigkeiten
Diese Briefmarken hatten folgende Gültigkeit: 10 cent. bis 31.08.1877; 5, 15. 30, 40, 60 cent. und 2 Lire: bis 31.12.1889; 1 und 2 Cent. bis 30.06.1898.


Ausgabe Anfang 1865
Anfang 1865 wurde das Porto für die Briefe wieder auf 20 cent. erhöht. Da eine entsprechende Marke mit dem Wert von 20 cent. fehlte, wurde die Briefmarke von 15 cent. vom 01.12.1863 mit einem Überdruck versehen (die sogenannte „Ferro da Cavallo“-Ausgabe = Hufeisen Ausgabe). Von dieser Ausgabe existieren 3 Briefmarken-Typen, die leicht voneinander zu unterscheiden sind.

Ausgabe vom April 1867
Die „Ferro da Cavallo“-Ausgabe wurde im April 1867 durch eine Marke à 20 cent. mit neuem Sujet ersetzt. Auch diese Briefmarken wurden in London und Turin gedruckt.


